Ausbildung zum Solisten, Vorführer oder Combo/Bigband-Spieler
Hammondorgel - Elektronenorgel - Keyboard - Klavier - Digitalpiano
- • Intensives persönliches Unterrichtsprogramm für die eigene Fertigkeit in fast allen Stilrichtungen
- • Professionelle moderne Harmonielehre und deren Transfer ins persönliche Musikprogramm
- • Alle wichtigen Spieltechniken für das Tasteninstrument
- • Kenntnis über die Originalinstrumente, welche im Tasteninstrument gesampelt sind und deren instrumentenspezifische Wiedergabe
- • Arrangieren von bestehenden Stücken für das gewählte Tasteninstrument für Solo- wie auch Compingarbeit
- • Kompositionslehre und Werkbetrachtungen bis hin zu aufgeführten Eigenkompositionen
- • Fundierte Einführung in Improvisationstechniken bei Blues, Jazz, Rock, R & B, Latin, usw. bis zu freier ad hoc Improarbeit
- • Instrumententypische Registrierungen sowie Entwicklung eigener Styles
- • Zusammenarbeit mit dem mehrspurigen Sequenzer
- • Prima Vista, vorbereitete Stücke und Vortragsübungen
- • Interpretationstechniken bekannter Tastenspieler adaptiert auf das gewählte Studieninstrument
- • Konzertprogrammzusammenstellungen, öffentliche Auftritte sowie showmässige Ueberlegungen und Publikumsverkauf
- • Instrumentenkunde und aktuelle wie ältere Marktübersicht aller Tasteninstrumente
- • Gehörbildung, Solfège, Notendiktate, Musiktheorie
- • Organisation und Kommerzielles beim Ausüben der Tätigkeit als Bühnenmusiker
- • falls gewünscht (optional): Elektronikseminar am freien Mittwochnachmittag beim Techniker Roger R. Gsell in Lugano
Copyright © 1997-2023
Peter Dennler, Fachschule für Tasteninstrumente, Riva San Vitale TI